Vintage Tours kompensiert den CO2-Ausstoß seiner Oldtimer-Reisen
Pressemitteilung 04/2025
Vintage Tours kompensiert den CO2-Ausstoß seiner Oldtimer-Reisen und unterstützt ein Aufforstungsprojekt im oberbayrischen Krailling
Kempten, 11. Juni 2025 – Vintage Tours, der Spezialist für geführte Oldtimer-Reisen in Portugal und Spanien, kommt seiner Selbstverpflichtung, den CO2-Ausstoß seiner Oldtimer zu kompensieren, nach. Mit seinen Baumspenden werden Aufforstungsprojekte der gemeinnützigen Organisation myreforest gGmbH unterstützt. Das Engagement von Vintage Tours wird in das Aufforstungsprojekt im oberbairischen Krailling fließen.
Die Selbstverpflichtung von Vintage Tours sieht vor, dass für jedes Fahrzeug, das an einer Vintage Tour teilnimmt, ein Baum gepflanzt wird. „Dabei kompensieren wir nicht nur den CO2-Ausstoß unserer eigenen Fahrzeuge, sondern schließen in unser Engagement auch die Kompensation für unsere Kunden ein, die mit ihrem eigenen Oldtimer an unseren Roadtrips teilnehmen“, erläutert Matthias Haux, Gründer von Vintage Tours. „Den Berechnungen von myreforest zufolge kann ein Baum den CO2-Ausstoß von etwa 2.000 Fahrkilometern eines Oldtimers kompensieren“, führt Haux weiter aus.
„Als Anbieter von geführten Oldtimerreisen ist es für uns selbstverständlich, dass wir Verantwortung für unsren ökologischen Fußabdruck übernehmen und uns aktiv dafür einsetzen, diesen so weit als möglich zu minimieren.“, so Matthias Haux. Auf der Suche nach hierfür geeigneten Projektpartnern war Vintage Tours vor etwa zwei Jahren im Rahmen einer Oldtimer-Messe auf myreforest gestoßen. Das Konzept von myreforest hatte Matthias Haux sofort überzeugt. Mit den Baumspenden an myreforest kann Vintage Tours nicht nur den CO2-Ausstoß der Fahrzeuge während seiner Reisen ausgleichen, sondern auch einen konkreten Beitrag zur Aufforstung regionaler Waldflächen leisten.
Das von Vintage Tours unterstützte Aufforstungsprojekt befindet sich im oberbayerischen Krailling, wo ein durch Sturmschäden und Schädlingsbefall beeinträchtigtes Waldgebiet gezielt wiederaufgeforstet wird. Die Bäume werden standortgerecht und naturnah gepflanzt, um langfristige ökologische Wirkung zu entfalten. myreforest begleitet und betreut die aufgeforstete Fläche und dokumentiert die Entwicklung der jungen Bäume transparent (https://myreforest.org/project/krailing-bayern). Jeder Teilnehmer hat zudem die Möglichkeit, die Fläche jederzeit zu besuchen.
„Unsere Leidenschaft für klassische Automobile und landschaftlich reizvolle Routen bedeutet nicht, dass wir Umweltfragen ausklammern dürfen. Im Gegenteil: Wir möchten Genuss und Nachhaltigkeit miteinander verbinden“, führt Matthias Haux weiter aus. Der Oldtimer-Enthusiast bringt über 20 Jahre Expertise über Portugal und die schönsten Oldtimerrouten in diesem Land mit. Mit seinem Engagement möchte Vintage Tours auch ein Zeichen für Reiseangebote setzen, die exklusive Erlebnisse mit einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und der bereisten Region vereinen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vintage-tours.com oder kontaktieren Sie Vintage Tours direkt unter info@vintage-tours.com.
Über Vintage Tours
Vintage Tours organisiert exklusive Oldtimerreisen in Portugal und angrenzenden Regionen in Spanien. Dabei verbinden wir unsere Leidenschaft für Portugal und klassische Automobile mit unserer großen Affinität zu hochklassiger Hotellerie und Gastronomie. Mit unserem Programm ermöglichen wir Liebhabern klassischer Automobile aber auch Liebhabern von exklusiven Reisen, die schönsten Regionen Portugals und der iberischen Halbinsel im Oldtimer selbst zu erfahren. Hierfür bieten wir einen eigenen Fuhrpark aus perfekt gewarteten MGA Roadstern, die Fahrspaß und Eleganz vereinen.
In die Reisen von Vintage Tours fließen viele Fahrkilometer ein, denn alle Roadtrips sind eigenhändig mit einer hohen Liebe zum Detail vorbereitet und lassen damit keine Wünsche offen.
Mit Vintage Tours tauchen Sie ein in die schönsten Landstriche und die reiche Kultur einer der ursprünglichsten Regionen Europas.
Vintage Tours – Oldtimerreisen mit Stil.